Dr. Qian Chen erhält Promotionspreis der FSU Jena
Die Infektionsbiologin Qian Chen (Abteilung Infektionsbiologie) wurde aufgrund ihrer Dissertation zur Funktionsweise einer schweren Nierenkrankheit mit dem Promotionspreis der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät ausgezeichnet. Diese Nierenkrankheit äußert sich darin, dass sie einen Teil der menschlichen Immunantwort auf Krankheitserreger an der Arbeit hindert. So wird der Körper nicht mehr ausreichend geschützt und damit immer schwächer. Qian Chen ist es gelungen, in der Zusammenarbeit mit Ärzten aus Berlin und Erlangen, Patientendaten zu analysieren und somit – vom Labor aus – direkten Einfluss auf deren Therapie zu nehmen. „Dafür war natürlich viel Vertrauen zwischen den Ärzten, den Patienten und uns nötig. Das konnten wir erst durch herausragende wissenschaftliche Erkenntnisse erlangen. Ich habe all mein Herzblut in dieses Projekt gesteckt“, sagt sie. Ihre Motivation war dabei nicht nur der Spaß an der eigenen Forschung, sondern auch die Hoffnung, vor allem jungen Patienten zu helfen – denn die Nierenkrankheit betrifft besonders Kinder und Jugendliche. Qian Chen wird in nächster Zukunft ihre Forschung in Deutschland und Europa weiter verfolgen, mit dem Wunsch eines Tages in ihr Heimatland China zurück zu kehren.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !