Immunevasion von Krankheitserregern

Komplement ist ein zentrales immun-homöotisches System, das die erste Abwehrreihe der angeborenen ‚Innate’ Immunität darstellt. Das aktivierte Komplementsystem erkennt, attackiert, schädigt und entfernt letztendlich den infektiösen Erreger. Während infektiöse Erreger vom Komplementsystem attackiert und eliminiert werden, haben pathogene Erreger im Gegensatz dazu Mechanismen entwickelt mit denen sie den Immunangriff modulieren und diesen inaktivieren. Sowohl Gram negative, wie auch Gram positive Erreger, pathogene Pilze und Protozoen sind alle dem angeborenen Immunangriff des Wirtes ausgesetzt und alle Erreger blockieren diese Immunantwort, um das Überleben im immunkompetenten Wirt zu gewährleisten. Die Abteilung Infektionsbiologie ist interessiert, die Mechanismen dieser Immunevasion bei unterschiedlichen Erregern zu verstehen und die gemeinsamen Prinzipien der Immunabwehr zu definieren.

Cluster von Zellrezeptoren und entsprechende Signaltransduktion wie hier für den B Zell Rezeptor (rot) und den Corezeptorkomplex einschließlich des Complement Rezeptors 2 (Complementrezeptor 2, CD21) (grün) in B Zellen mittels konfokaler Mikroskopie gezei

Mitarbeiter*innen

Andrea Hartmann
Cláudia S. J. Vilhena

Publikationen

Quimque MT, Notarte KI, Letada A, Fernandez RA, Pilapil DY, Pueblos KR, Agbay JC, Dahse HM, Wenzel-Storjohann A, Tasdemir D, Khan A, Wei DQ, Gose Macabeo AP (2021) Potential cancer- and alzheimer's disease-targeting phosphodiesterase inhibitors from Uvaria alba: Insights from in vitro and consensus virtual screening. ACS Omega 6(12), 8403-8417.