Komplementregulatoren

Die Effektorfunktion des aktivierten Komplementsystem ist auf der Oberflächen von intakten körpereigenen Zellen  streng reguliert. Die Abteilung Infektionsbiologie untersucht eine Gruppe von Immunregulatoren, der sieben Mitglieder der Faktor H Protein Familie angehören bei der homöotischen Regulation des Immungeschehen. Faktor H ist der zentrale Immun- und Komplementregulator. Die für das FHL1 Protein kodierende RNA wird vom Faktor H Gene durch alternatives Spleißen prozessiert. Die fünf ‚Complement Factor H Related’ Proteine (CFHR); CFHR1- CFHR5 werden jeweils von spezifischen Genen kodiert. Die genaue Funktion der einzelnen CFHR Proteine im Komplement und Immunsystem und ihre Beteiligung bei den verschiedenen Erkrankungen wird aktuell intensiv verfolgt. Darüber hinaus werden Änderungen und Variationen in den jeweiligen Genen, Genpolymorphismen und veränderte Kopienzahlen im menschlichen Faktor H- CFHR Genkluster bei humanen Erkrankungen untersucht.

Erkrankungen der Niere, wie Hämolytisch Urämisches Syndrom (HUS), Membranoproliferative Glomerulonephritis (MPGN), C3 Glomerulopathie und der Altersäbhängigen Makulardegeneration im Auges, als einer häufigen Form der Blindheit untersucht.

Mitarbeiter*innen

Andrea Hartmann
Luce Perie

Publikationen

Quimque MT, Notarte KI, Letada A, Fernandez RA, Pilapil DY, Pueblos KR, Agbay JC, Dahse HM, Wenzel-Storjohann A, Tasdemir D, Khan A, Wei DQ, Gose Macabeo AP (2021) Potential cancer- and alzheimer's disease-targeting phosphodiesterase inhibitors from Uvaria alba: Insights from in vitro and consensus virtual screening. ACS Omega 6(12), 8403-8417.