(2025)
Intuitive Abläufe für die automatisierte Bildanalyse. JIPipe als quelloffene Softwarelösung für FAIRe Bildanalyse.
Online-Publikation bei Wiley Analytical Science

Dr. Zoltán Cseresnyés
Angewandte Systembiologie · PolyTarget +49 3641 532-1532 zoltan.cseresnyes@leibniz-hki.deCurriculum vitae
Forschungsschwerpunkte
- Intravitale 2-Photonen-Mikroskopie des Immunsystems
- Softwareentwicklung für automatisierte Bildanalyse und modellbasierte Computersimulationen
- Bildbasierte Systembiologie
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Spezialist für Bildgebung und Bildanalyse am Hans-Knöll-Institut, Jena |
2016-2016 | Spezialist für Mikroskopie und Bildgebung am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ) und der Beuth Hochschule, Berlin |
2012-2016 | Spezialist für Mikroskopie und Bildgebung im JIMI (Joint Intravital Microscopy and Imaging) Projekt am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum, Max-Delbrück-Zentrum (Berlin) und am Hans-Knöll-Institut, Jena |
2010-2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Co-Manager der zentralen Einrichtung für Konfokale- und 2-Photonen-Mikroskopie am Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare Medizin in Berlin |
2007-2010 | Manager der Einrichtung für Bildgebung in der Abteilung für Zoologie an der Universität Cambridge (GB) |
1994-2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Spezialist für konfokale Bildgebung in der Abteilung für Biochemie und Molekularbiologie an der Universität Maryland Baltimore (USA) |
1991-1994 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Physiologie der Medizinischen Fakultät an der Universität Debrecen (HU) |
1985-1991 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Festkörperphysik an der Universität Debrecen (HU) |
Publikationen
(2025)
Convergent evolution of a fungal effector enabling phagosome membrane penetration.
bioRxiv
[Preprint]
(2024)
The proteomic response of Aspergillus fumigatus to Amphotericin B (AmB) reveals the involvement of the RTA-like protein RtaA in AmB resistance.
microLife 6,
uqae024.
(2024)
Selective uptake into inflamed human intestinal tissue and immune cell targeting by wormlike polymer micelles.
Small 20(21),
2470162.
(2024)
Aspergillus fumigatus-derived gliotoxin impacts innate immune cell activation through modulating lipid mediator production in macrophages.
Immunology 173(4),
748-767.
(2024)
The spatial organization of sphingofungin biosynthesis in Aspergillus fumigatus and its cross-interaction with sphingolipid metabolism.
mBio 15(3),
e0019524.
(2024)
Tracking the uptake of labelled host-derived extracellular vesicles by the human fungal pathogen Aspergillus fumigatus.
microLife 5,
uqae022.
(2023)
Hydrophilic cryogels as potential 3D cell culture materials: Synthesis and characterization of 2-(methacrylamido) glucopyranose-based polymer scaffolds.
J Polym Sci 61(23),
3039-3054.
(2023)
Evaluation of reproducible cryogel preparation based on automated image analysis using deep learning.
J Biomed Mater Res A 111(11),
1734-1749.
(2023)
Tuning the corona-core ratio of polyplex micelles for selective oligonucleotide delivery to hepatocytes or hepatic immune cells.
Biomaterials 294,
122016.