Miriam Agler-Rosenbaum

Prof. Dr. Miriam Agler-Rosenbaum

Biotechnikum · Abteilungsleiterin +49 3641 532-1120 miriam.rosenbaum@leibniz-hki.de

Curriculum vitae

Forschungsschwerpunkte
  • Bioelektrochemische Systeme
  • Definierte mikrobielle Mischkulturen
  • Tropfen Mikrofluidik für mikrobielle Anwendungen
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 2017 Lehrstuhl Synthetische Biotechnologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Abteilungsleiterin Biotechnikum, Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, (HKI) Jena
2011-2017 Juniorprofessorin im Bereich Mikrobiologie von definierten Mischkulturen, Institut für Angewandte Mikrobiologie, RWTH Aachen
2009-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Gruppenleiterin Department of Biological and Environmental Engineering, Cornell University, Ithaca, NY, USA
2007-2008 Post-Doc, Washington University in St. Louis, USA
2004-2006 PhD Studium, Universität Greifswald, Deutschland
1999-2004 Diplomstudium in Biochemie, Universität Greifswald
Auszeichnungen · Ämter · wissenschaftliche Aktivitäten
Seit 2021 Ombudsperson des HKI
2019 ERC Consolidator Grant “e-Microbe“
2017 f-Cell Award für innovative Brennstoffzellentechnologie für das BMBF-geförderte Projekt TexKoMBZ am Institut für Angewandte Mikrobiologie der RWTH Aachen und am Institut für Textiltechnik Augsburg unter Projektkoodination durch M. Agler-Rosenbaum
Seit 2014 Repräsentantin der Internationalen Gesellschaft für Mikrobielle Elektrochemie und Technologie, ISMET
2004-2006 Stipendium des Fonds der Chemischen Industrie

Publikationen

Venkataraman A, Rosenbaum MA, Perkins SD, Werner JJ, Angenent LT (2011) Metabolite-based mutualism between Pseudomonas aeruginosaPA14 and Enterobacter aerogenes enhances current generation in bioelectrochemical systems Energy Environ. Sci. 4, 4550-4559.