(2010)
De novo synthesis of a 2-acetamido-4-amino-2,4,6-trideoxy-D-galactose (AAT) building block for the preparation of a Bacteroides fragilis A1 polysaccharide fragment.
Org Lett 12(7),
1624-1627.

Prof. Dr. Pierre Stallforth
Paläobiotechnologie · Abteilungsleiter +49 3641 532-1527 pierre.stallforth@leibniz-hki.deCurriculum vitae
Forschungsschwerpunkte
- Naturstoffe aus prähistorischen Quellen
- Naturstoffe aus mikrobiellen Interaktionen (mikrobielle Räuber-Beute-Beziehungen, Amöben–Bakterien Interaktionen)
- Strukturaufklärung und Biosynthesestudien
Wissenschaftlicher Werdegang
2021 | Professor für Bioorganische Chemie und Paläobiotechnologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2020 | Abteilungsleiter, Leibniz Institut für Naturstoff Forschung und Infektionsbiologie (Hans-Knöll-Institut) Jena |
2019 - 2020 | Vertretungsprofessur Organische Chemie, Universität Hamburg |
2013-2019 | Nachwuchsgruppenleiter, Leibniz Institut für Naturstoff Forschung und Infektionsbiologie (Hans-Knöll-Institut) Jena |
2011-2013 | Postdoc, Harvard Medical School, Department of Biological Chemistry and Molecular Pharmacology, Boston bei Prof. Jon Clardy |
2006-2010 | Doktorarbeit (Dr. sc. ETH Zurich), ETH Zürich und Max Planck Institut für Kolloid und Grenzflächen, Abt. Biomolekulare Systeme, Berlin, bei Prof. Peter H. Seeberger „Synthesis of Bacterial Carbohydrates and Glycolipids for Application in Novel Vaccine Strategies“ |
2002-2006 | Studium der Chemie, St Edmund Hall, University of Oxford Master Thesis, University of Oxford „Dynamics of a Quantum Dot in a Magnetic Field“ (1st class) |
2002 | Abitur, Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen |
Auszeichnungen · Ämter · wissenschaftliche Aktivitäten
2020 | Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Nachwuchspreis der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse, Chemie |
2019 | DECHEMA Nachwuchswissenschaftler-Preis für Naturstoff-Forschung |
2018 | Medac Preis |
2018 | Bester Vortrag, Bioorganik-Symposium, Bochum 2018 |
2018 | Max Buchner Stipend, DECHEMA |
2017 | Prize for the Best Talk (2017 Dicty Meeting) |
2016 | Medac Preis |
2014 | Stipendium der Daimler und Benz Stiftung |
2012 | Feodor Lynen-Postdoc Stipendium der A. v. Humboldt Stiftung |
2011 | Swiss National Foundation Postdoc Stipendium |
2007 | Doktorandenförderung der Studienstiftung des deutschen Volkes |
2005 | Gibbs Prize |
2005-2007 | Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
2003, 2004 | Turbutt Prize |
2003-2006 | University of Oxford, Open Scholarship |
2002 | Auszeichnung für das Beste Abitur am Paul-Klee-Gymnaisum |
Publikationen
(2008)
De novo synthesis of a D-galacturonic acid thioglycoside as key to the total synthesis of a glycosphingolipid from Sphingomonas yanoikuyae.
Org Lett 10(8),
1573-1576.