News
Das Leibniz-HKI informiert
über Maßnahmen und Hinweise im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2. mehr… Das Leibniz-HKI informiert
Neue Professorin am Leibniz-HKI
Christina Zielinski leitet die neue Abteilung Infektionsimmunologie mehr… Neue Professorin am Leibniz-HKI
Neuer Therapieansatz gegen COVID-19
Partner aus dem deutschlandweiten Bündnis InfectControl vereinen Expertisen mehr… Neuer Therapieansatz gegen COVID-19
Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile
Paper des SFB/Transregio FungiNet in Cell Reports mehr… Ko-Infektion: Die Summe ist mehr als ihre Teile
Neue BMBF-Nachwuchsgruppe am Leibniz-HKI
Matthew Blango und Team erforschen Beteiligung von RNA an invasiven Pilzinfektionen mehr… Neue BMBF-Nachwuchsgruppe am Leibniz-HKI
Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht
Wechselspiel zwischen Pilzen und Bakterien beeinträchtigt mehr… Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht
Winzige Bodyguards
Helferbakterien stoppen und entwaffnen Krankheitserreger mehr… Winzige Bodyguards
Wissenschaft Ahoi
Das Leibniz-HKI präsentiert sich auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft – mit zwei Exponaten, einem Online-Quiz und persönlich. mehr… Wissenschaft Ahoi
Pilz sabotiert Fresszellen
Jenaer Mikrobiologen erforschen, wie ein Krankheitserreger das Immunsystem ausbremst mehr… Pilz sabotiert Fresszellen
Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer
Forscherteam aus Jena entschlüsselt komplexes Wechselspiel zwischen Bakterium, Pilz und Pflanze mehr… Pilz bietet Schutz gegen bakteriellen Angreifer