News
Wenn Magic Mushrooms blau machen
Jenaer Wissenschaftler klären die Blaufärbung magischer Pilze nach Verletzung auf mehr… Wenn Magic Mushrooms blau machen
Neuer Senator für die Leopoldina
Prof. Axel Brakhage zum Obmann der Sektion 13 in der Nationalen Akademie der Wissenschaften gewählt mehr… Neuer Senator für die Leopoldina
Neuer Wirkstoff BTZ-043 gegen Tuberkulose erstmals an Patienten verabreicht
Entscheidender Schritt in der Entwicklung eines vielversprechenden Wirkstoffs mehr… Neuer Wirkstoff BTZ-043 gegen Tuberkulose erstmals an Patienten verabreicht
Wissenschaftliche Exzellenz am Leibniz-HKI in Jena
Miriam Rosenbaum erhält einen „ERC Consolidator Grant“ mehr… Wissenschaftliche Exzellenz am Leibniz-HKI in Jena
Wegweisende Zusammenarbeit
Forscher des Leibniz-HKI mit dem medac-Forschungspreis ausgezeichnet mehr… Wegweisende Zusammenarbeit
Bewegung schützt vor Diabetes – aber wie?
Darmmikrobiom übernimmt Vermittlerrolle bei wirksamer Vorbeugung mehr… Bewegung schützt vor Diabetes – aber wie?
Lange Nacht der Wissenschaften am Leibniz-HKI
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Mikroorganismen mehr… Lange Nacht der Wissenschaften am Leibniz-HKI
Tonspur Wissen - Der Leibniz-Podcast
Axel Brakhage zum Thema mikrobielle Kommunikation mehr… Tonspur Wissen - Der Leibniz-Podcast
10 ZIK Septomics - 10 Jahre Erfolg in der Sepsisforschung
Festsymposium mit namhaften Gästen mehr… 10 ZIK Septomics - 10 Jahre Erfolg in der Sepsisforschung
Ausgezeichnete Personalpolitik
Jenaer Leibniz-Institute erhalten das Prädikat "Total E-Quality" mehr… Ausgezeichnete Personalpolitik