Navigation
Navigation überspringen
Forschungseinheiten
Adaptive Pathogenitäts-Strategien
Angewandte Systembiologie
Archäogenetik
Biobricks mikrobieller Naturstoffsynthesen
Biomolekulare Chemie
Biosynthetisches Design von Naturstoffen
Biotechnikum
(Epi-)Genetische Regulation Pilzlicher Virulenz
Fungal Septomics
Infektionen in der Hämatologie/Onkologie
Infektionsbiologie
Infektionsimmunologie
International Leibniz Research School
Jena Microbial Resource Collection
Microbiome Dynamics
Mikrobielle Immunologie
Mikrobielle Pathogenitätsmechanismen
Molekulare und Angewandte Mikrobiologie
Nationales Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen
Paläobiotechnologie
Pharmazeutische Mikrobiologie
RNA-Biologie der Pilzinfektionen
Synthetische Mikrobiologie
Transfergruppe Antiinfektiva
Translationale Infektionsmedizin
Ehemalige Einheiten
Verbundvorhaben
Landesförderprogramme
Tierversuche am Leibniz-HKI
Videos
Über uns
Über uns
Organisation
Mitarbeiter*innen
Gute wissenschaftliche Praxis
Chancengleichheit & Diversität
Öffentliche Ausschreibungen
Leibniz-HKI for KIDS
Aktuelles
News & Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Mediathek
Corona-Virus
Pressekontakt
Karriere
Stellenausschreibungen
Postdocs
Promovierende
Studierende
Berufsausbildung am Leibniz-HKI
Chancengleichheit & Diversität
Lehre
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Leichte Sprache
Suchen
EN
Leichte Sprache
Navigation überspringen
Forschungseinheiten
Alle Forschungseinheiten am Leibniz-HKI
Adaptive Pathogenitäts-Strategien
Mark S. Gresnigt
Angewandte Systembiologie
Marc Thilo Figge
Archäogenetik
Christina Warinner
Biobricks mikrobieller Naturstoffsynthesen
Vito Valiante
Biomolekulare Chemie
Christian Hertweck
Biosynthetisches Design von Naturstoffen
Hajo Kries
Biotechnikum
Miriam Agler-Rosenbaum
(Epi-)Genetische Regulation Pilzlicher Virulenz
Slavica Janevska
Fungal Septomics
Oliver Kurzai
Infektionen in der Hämatologie/Onkologie
Marie von Lilienfeld-Toal
Infektionsbiologie
Peter F. Zipfel
Infektionsimmunologie
Christina Zielinski
International Leibniz Research School
Peter F. Zipfel
Jena Microbial Resource Collection
Kerstin Voigt
Microbiome Dynamics
Gianni Panagiotou
Mikrobielle Immunologie
Ilse Jacobsen
Mikrobielle Pathogenitätsmechanismen
Bernhard Hube
Molekulare und Angewandte Mikrobiologie
Axel Brakhage
Nationales Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen
Oliver Kurzai
Paläobiotechnologie
Pierre Stallforth
Pharmazeutische Mikrobiologie
Dirk Hoffmeister
RNA-Biologie der Pilzinfektionen
Matthew Blango
Synthetische Mikrobiologie
Gerald Lackner
Transfergruppe Antiinfektiva
Axel Brakhage (kommissarisch)
Translationale Infektionsmedizin
Sebastian Weis
Ehemalige Einheiten
Verbundvorhaben
Landesförderprogramme
Tierversuche am Leibniz-HKI
Videos
Über uns
Organisation
Vorstand & Direktorat
Gremien
Verwaltung
IT
Forschungskoordination
Sicherheit
Wissenstransfer & Patente
Organigramm
Über uns
Mitarbeiter*innen
Gute wissenschaftliche Praxis
Chancengleichheit & Diversität
Öffentliche Ausschreibungen
Leibniz-HKI for KIDS
Aktuelles
News & Pressemitteilungen
Mikroben unter Strom
30.05.2023
Berauschender Erfolg
26.05.2023
Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2023 ist ein Tuberkulose-Antibiotikum
26.05.2023
Wir laufen für uns und andere
25.05.2023
News & Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Mediathek
Corona-Virus
Pressekontakt
Karriere
Dein Platz am Leibniz-HKI
Stellenausschreibungen
Postdocs
Promovierende
Studierende
Berufsausbildung am Leibniz-HKI
Chancengleichheit & Diversität
Lehre
Kontakt
Navigation überspringen
Leibniz-HKI
>
Forschungseinheiten
Über uns
Aktuelles
Karriere
Lehre
Kontakt
Aktuelles
>
News & Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Mediathek
Corona-Virus
Pressekontakt
Veranstaltungen
>
Forsche Schüler Tag
Lange Nacht der Wissenschaften
Schüler und Lehrer
Veranstaltungen
FungiNet Kolloquium
Internal lecture
Termin
16.01.2018, 13:00 - 14:30 Uhr
Ort
Hörsaal Robert Koch
Zum Kalender hinzufügen
Als iCal herunterladen