Mikrobielle Interaktionen

Naturstoffe spielen bei symbiotischen Interaktionen zwischen Mikroorganismen und höheren Organismen eine Schlüsselrolle - von Mutualismus bis zur Infektion. Mit biologischen Techniken und Hochleistungsanalytik, einschließlich Imaging-Techniken, untersuchen wir die molekulare Basis der mikrobiellen Kommunikation in verschiedenen Ökosystemen. Dies hat einen doppelten Nutzen für die medizinische Forschung: die involvierten Stoffe können als Antibiotika fungieren, die man für die Humantherapie weiterentwickeln kann, und die Aufklärung von Virulenzfaktoren trägt zu Verständnis und Therapie von Infektionskrankheiten bei.

Mitarbeiter*innen

Christian Hertweck

Publikationen

Nikitashina L, Chen X, Radosa L, Li K, Straßburger M, Seelbinder B, Böhnke W, Vielreicher S, Nietzsche S, Heinekamp T, Jacobsen ID, Panagiotou G, Brakhage AA (2025) The murine lung microbiome is disbalanced by the human-pathogenic fungus Aspergillus fumigatus resulting in enrichment of anaerobic bacteria. Cell Rep 44(3), 115442.
Mirhakkak MH*, Chen X*, Heinekamp T, Sae-Ong T, Xu LL, Ni Y, Kurzai O, Barber AE, Brakhage AA, Boutin S, Schäuble S#, Panagiotou G# (2023) Genome-scale Metabolic modeling of Aspergillus fumigatus strains reveals growth dependencies on the lung microbiome. Nat Commun 14(1), 4369.